
Mergers & Acquisitions
Fundraising
Advisory Services
Kunden-/Partnernetzwerk
fokussiert auf B2B / SaaS sowie Industrial Technology wie AI, IoT, Cyber Security und CRM, ERP, IT Dienstleistungen
LEISTUNGEN
TRANSFORCE ist eine unabhängige, technologieorientierte Boutique mit den Geschäftsfeldern Corporate Finance, Advisory Services und Corporate Support:​
​​
-
Im Geschäftsfeld Corporate Finance begleitet TRANSFORCE seit vielen Jahren erfolgreich Unternehmenstransaktionen im deutschen Mittelstand. Das erfahrende Team agiert dabei als zuverlässiger und diskreter Partner, der objektive Beratung bei Nachfolgeregelungen, M&A-Transaktionen sowie in allen Bereichen des Finanzierungsgeschäftes inkl. Fundraising bietet. Dabei liegt der Fokus auf B2B Software sowie Industrial Technology wie AI, IoT, Enterprise Software, Cyber Security. Eingebunden in ein internationales Netzwerk ist TRANSFORCE ein kompetenter Ansprechpartner auch bei grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen
​​
-
​Im Geschäftsfeld Corporate Advisory helfen wir etablierten Firmen und Startups die Digitalisierung erfolgreich zu gestalten. Erfahrung, analytische Fähigkeit und Pragmatismus sind erforderlich um die zunehmende Dynamik und Komplexität effektiv zu meistern. Ohne abgestimmte Produkt-Strategie, Architektur, Technologie-Auswahl, Methoden und Organisations-entwicklung drohen immense Life-Cycle-Kosten und die Verlangsamung der Weiterentwicklung. Wir stimmen Vorgehen und Format dabei individuell mit Ihnen ab, von der Analyse über Workshops bis zum regelmäßigen Sparring. TRANSFORCE unterstützt Unternehmen in Fragen bei der digitalen Transformation durch eine gemeinsame Make / Partner / Acquisition Strategie sowie im Corporate Change Management und im Go-to-Market mit dem umfangreichen Kunden- und Partnernetzwerk.
​​
In allen Leistungsbausteinen ist TRANSFORCE bereit, neben der Beratung und Konzeption auch die Umsetzungsverantwortung zu übernehmen und arbeitet auf Wunsch auch mit erfolgsorientierten Geschäftsmodellen.
BRANCHEN

B2B Plattformen, ERP, CRM

IT-Security, IT-Service-Management

Fintech

Smart-City, Transportation, Aviation

Digital, Environmental, Social, Governance

Internet der Dinge

TEAM

michael.drettmann@transforce.partners
+49 (0) 89 21530282
Michael Drettmann ist Managing Partner und Gründer der Transforce Partners.
Als Mitglied der Geschäftsleitung und Executive Partner bei adesso, IBM,
T-Systems, debis Systemhaus und CSC/DXC war er für Bereiche in der Systemintegration und der Übernahme und Integration verschiedener Unternehmen verantwortlich, u.a. für die HypoVereinsbank Tochter HMT und für die Vorwerk IT-Tochter Zeda. Er war Mitglied im Aufsichtsrat in einem JV mit dem Fraport und ist Aufsichtsratsvorsitzender der material.one AG und Akarion AG.
Michael Drettmann hat an der Universität Hamburg Betriebswirtschaftslehre mit Informatik (Dipl.-Kfm.) studiert und zuvor eine Banklehre bei der Bremer Landesbank absolviert

christoph.bergdolt@transforce.partners
+49 (0) 89 21530282
Christoph Bergdolt ist Executive Partner und Gründer der Transforce Partners.
Als Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Swarco, AtoS und Siemens war er für die Global Business Units Mobility, Smart City sowie Transportation / Aviation, für Produktentwicklung, Technologie und Wachstum verantwortlich. Er ist Mitglied, Beirat in verschiedenen Branchen-Netzwerken.
Christoph Bergdolt hat an der Universität München und Heidelberg Jura studiert und in London einen Master of Business Administration (MBA) in International Business gemacht. Darüber hinaus ist er Systemischer Business Coach.

guenter.rottenfusser@transforce.partners
+49 (0) 89 21530282
Dr. Günter Rottenfußer ist Partner der Transforce Partners.
Als langjähriger Berater und Global Social Impact Manager bei der Boston Consulting Group war er für zahlreiche Projekte in den Bereichen Strategie, Nachhaltigkeit / ESG verantwortlich. Dort arbeitete er industrieübergreifend mit internationalen Konzernen sowie mittelständischen europäischen Unternehmen. Auch Organisationen aus dem öffentlichen Sektor, sowie dem Non-Profit Sektor gehörten zu seinen Klienten. Er ist Advisor bei mehreren Startups und Scaleups.
Dr. Günter Rottenfußer hat an der Technischen Universität München Mathematik (Dipl.-Math.) studiert und an der International University Bremen promoviert (PhD Mathematics).

Ursula.radeke-pietsch@transforce.partners
+49 (0) 89 21530282
Ursula Radeke-Pietsch ist Partner der Transforce Partners.
Nach unterschiedlichen Management-Positionen u.a. in den Bereichen Structured Finance, Audit, Treasury, Strategie und Corporate Finance verant-wortete sie als Senior Vice President Corporate Finance and Capital Markets die weltweite Kapitalmarktstrategie sowie die globalen M&A Finanzaktivitäten der Siemens Gruppe und die globale ESG- und Digitalisierungsstrategie für den Finanzbereich. Für Siemens Gamesa baute sie die komplette Corporate Finance & Group Treasury auf.
Sie ist stv. Aufsichtsratsvorsitzende von Hello Fresh SE, ist Prüfungsausschuss-vorsitzende von momox SE, sitzt im Investment Advisory Board bei Sophora Unternehmerkapital und ist Chair des Advisory Board von BB Jobportal in Wien sowie im Regionalvorstand der Financial Experts Association e.V.
Ursula Radeke-Pietsch studierte an der Ludwig Maximilians Universität München, hält zwei Staatsexamen und ist zertifizierte Aufsichts- und Beirätin

josef.rentmeister@transforce.partners
+49 (0) 89 21530282
Josef Rentmeister ist Managing Partner und Gründer der Transforce Mergers & Acquisitions in Düsseldorf.
Als Bereichsvorstand und Mitglied der Geschäftsleitung der T-Systems, Cisco Systems und IBM war er im Schwerpunkt für den Vertriebs- und Marketingbereich verantwortlich sowie für einige M&A Transaktionen.
Er ist langjähriges Aufsichtsratsmitglied bei verschiedenen auch börsennotierten Unternehmen.
Josef Rentmeister hat an der Universität WWU Münster Physik, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Physiker) studiert.

christoph.buchner@transforce.partners
+49 (0) 89 21530282
Christoph Buchner ist als Senior Analyst bei Transforce Partners für Unternehmens-Bewertungen und Analysen verantwortlich.
Er ist Investment Banking Associate bei Goldman Sachs. Zuvor war er Banking Analyst bei Lazard und als Senior Investment Analyst bei der YIELCO Investments AG und bei EY in Luxemburg und München in der Wirtschaftsprüfung tätig.
Christoph Buchner hat internationale Betriebswirtschaftslehre an der Munich Business School und an der University of Technology, Sydney (B.A.) sowie am King's College London Finance (M.Sc) studiert.
AUSWAHL UNSERER REFERENZEN

Advisory zu Marktstrategie,
Wachstum und Partnergewinnung für die Low-Code Plattform Ultimus
​
Transforce fungiert exklusiv
als Berater des Management

adesso SE beteiligt sich an der Logsolut AG, ein Unternehmen, das mit material.one den Bemusterungsprozess von Bauteilen digitalisiert
Transforce fungiert exklusiv als Berater auf der Verkäuferseite
​

Die WAFIOS AG übernimmt die Assets der connectavo, einem Software-Unternehmen für betriebliche Instandhaltung
Transforce fungierte exklusiv als Berater auf der Verkäuferseite
​

PwC Deutschland übernimmt 100% der Anteile des Datensicherheitsspezialisten
Persicon AG
Transforce fungierte exklusiv als Berater auf der Käuferseite
​

Advisory zu Entwicklung, Strategie, Wachstum und Organisation
der auf individuelle App-Entwicklung fokussierten Agentur
Transforce ist im Beirat
der envidual GmbH vertreten

Management Buy-Out von 100 % der Anteile der Tele2 in Deutschland
​
​
​
Transforce fungierte exklusiv als Berater des Management
​

Selektion, Ansprache und Transaktionsberatung für Carve-Out Situationen der Hexaware in der DACH-Region
Transforce fungiert als Berater
​
​

PwC Deutschland übernimmt 100% der Anteile an der cundus AG, einer führenden BI-Beratung in Deutschland
​
​
Transforce fungierte exklusiv als Berater auf der Verkäuferseite
​

adesso SE übernimmt die Mehrheitsanteile
an der material.one AG
​
Transforce fungiert exklusiv als Berater auf der Verkäuferseite

Die Allgeier IT Solutions GmbH übernimmt die Assets der SCUDOS, einem Software-Unternehmen im Securitybereich
​
Transforce fungierte exklusiv als Berater auf der Verkäuferseite
​

Gewinnung von zwei OEMs für die Logsolut AG als strategische Partner für die Plattform material.one
​
Transforce unterstützt exklusiv
die Logsolut AG
​

Marktübersicht Informationssicherheit und IT-Security für KPMG, die zur Übernahme der P3 Consulting + Software AG führte
​
Transforce erstellte die Markstudie und fungierte exklusiv als Berater auf der Käuferseite

Advisory zu Business Development, Product Market Fit
für Service Partner, Aufbau der Delivery & Service Organisation
Transforce berät das
Executive Team von Build38

Marktsichtung
&
Transaktionsanbahnung im Bereich Automatisierungssoftware
Transforce fungierte exklusiv
als Berater
​

KPMG erwirbt 100 % der Anteile an der Loomans & Matz AG, einem Beratungshaus für Informations-sicherheit und Datenschutz
Transforce fungierte exklusiv als Berater auf der Käuferseite
​

Transaktionsbegleitung und Prozessberatung für Übernahme
von Hefter Systemform
​
​
Transforce fungierte exklusiv
als Berater auf der Käuferseite
​

NETZWERK
ENGAGEMENT
Seit über 27 Jahren lautet das Motto der Münchner Tafel: Lebensmittel verteilen – statt vernichten. Jährlich rettet der eigenständige Verein 6,5 Mio. kg Lebensmittel, um diese an über 20.000 bedürftige Münchnerinnen und Münchner weiterzugeben. Das nachhaltige Wirken ist allein von Spenden abhängig. Angesichts der Arbeitslosigkeit, Altersarmut und dem Wegfall vieler Mini-/Teilzeit- und Gelegenheitsjobs ist der Spendenbedarf der Münchner Tafel ungebrochen hoch. Das erkennt man auch am täglichen Zustrom der Bedürftigen an den Ausgabestellen.
www.muenchner-tafel.de

KONTAKT
Transforce Partners GmbH
Folge uns auf: